0
Abbildung
ADAC Mitgliederreise

Vielfalt der schönsten Bahnen der Schweiz

9-tägige Bahnreise ab/bis jedem DB-Bahnhof

Ihre ADAC Mitgliedervorteile

  • Fahrt mit der Gornergrat-Zahnradbahn im Wert von 120€
  • Schifffahrt auf dem Brienzer See (bis Mitte August)
  • Hohe Reise-Qualität

Reise Highlights

Spektakuläre Individualreise-Reise mit Bahn & Schiff in die beliebtesten Ferienecken der Schweiz. Sie reisen kreuz und quer und auf und ab über die schönsten Panoramarouten und unternehmen dabei eine Schienenkreuzfahrt vom Berner Oberland in die Romandie, durchs Wallis und von Graubünden ins Tessin. Unterwegs übernachten Sie in Interlaken, Montreux, Zermatt, St. Moritz und Lugano!
Gotthard Panorama Express

In der Reise inkludierte Züge und Bahnen:

  • Berner Oberland Bahn
  • Bernina Express/Berninabahn
  • Brienz Rothorn Bahn
  • Dampfbahn Furka-Bergstrecke (verkehrt nur jeweils Donnerstag bis Sonntag)
  • Dampfzug
  • Glacier Express Golden Pass MOB
  • GOLDENPASS EXPRESS
  • Gornergratbahn Gotthardbahn
  • Jungfraubahn
  • Matterhorn Gotthard Bahn
  • Rochers de Naye-Zahnradbahn

Saisonzeiten & Preise

Preise p.P. bei 2er-Belegung

27.6. - 25.9.2025 ab 2.399 €  

 

Aufpreis Einzelzimmer: 480€

Aufpreis für den Goldenpass Express – Prestige Class: 59€
Aufpreis Rückfahrt ab Lugano mit Gotthard Panorama Express & Schiff (Di-So): 89€
 
Nicht eingeschlossen:
An Feiertagen, in der Ferienzeit sowie während Veranstaltungen im Zielgebiet ist diese Reise nur gegen einen Aufpreis buchbar.
Trinkgelder und persönliche Ausgaben. Reisepreise für Kinder auf Anfrage.
Tipp:
Am 9. Tag besteht die Möglichkeit, die Rückreise mit dem Gotthard Panorama Express nach Flüelen und anschließend mit dem Schiff nach Luzern (an 14.47 Uhr) über den Vierwaldstättersee zu unternehmen. Ab Luzern erfolgt die Weiterfahrt über Basel (an 16.45 Uhr) in die jeweiligen Ausgangsorte. Nicht empfehlenswert bei längeren Heimreisen, da die Fahrt länger dauert als
die in der Grundreise.
 
Bitte beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung, dass die Dampfbahn Furka-Bergstrecke nur jeweils Donnerstag bis Sonntag verkehrt!
Witterungsbedingte Fahrplan- und Programmänderungen bleiben grundsätzlich vorbehalten.

Gern erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot

Eingeschlossene Leistungen

  • Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis jedem DB-Bahnhof
  • Platzreservierung in allen reservierbaren Zügen
  • 8 Übernachtungen/Frühstück in ***Hotels in Interlaken, Montreux, Zermatt, Andermatt, St. Moritz und Lugano
  • übrige Hotels fußläufig vom Bahnhof oder Taxitransfer in Eigenregie sofern nach Hotelwahl notwendig
  • Schifffahrt auf dem Brienzer See (bis Mitte August)
  • Bernina Express Bus Tirano – Lugano
  • Reiseführer Alpenbahnen
  • Zermatt: Transfer Bahnhof – Hotel – Bahnhof sofern nach Hotelwahl notwendig

Reiseverlauf

  1. 1. Tag

    Anreise nach Interlaken

    Bereits ab Ihrem DB-Bahnhof reisen Sie komfortabel und bequem in der ersten Klasse über Bern, Thun und entlang des Thuner Sees nach Interlaken. Übernachtung im ***Hotel in Interlaken.
  2. 2. Tag

    Interlaken

    Frühstück im Hotel. Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durchs Berner Oberland. Über Wilderswil, Zweilütschinen und Lauterbrunnen erreichen Sie die Kleine Scheidegg. Dort steigen Sie um auf die Jungfraubahn und erklimmen in steiler Fahrt das „Top of Europe“, das Jungfraujoch, den höchstgelegenen Bahnhof Europas. Genießen Sie die faszinierende Aussicht auf den Aletschgletscher, den größten Gletscher der Alpen. Anschließend fahren Sie über Grindelwald wieder zurück nach Interlaken. Übernachtung im ***Hotel in Interlaken. (F)
  3. 3. Tag

    Montreux

    Frühstück im Hotel. Heute starten Sie bereits um 8 Uhr zu einer abwechslungsreichen Fahrt mit Bahn, Schiff und Dampfzug. Zunächst geht es nach Brienz, wo Sie in den Dampfzug hinauf aufs Brienzer Rothorn umsteigen. Es geht steil hinauf auf eine Höhe von 2252 m. Genießen Sie die Aussicht bevor es wieder hinuntergeht nach Brienz und Sie das Schiff besteigen, dass Sie zurück nach Interlaken bringt. Gepäckaufnahme im Hotel in Interlaken nach dem Ausflug. (Das Schiff verkehrt nur bis Ende August/zu späteren Terminen erfolgt die Weiterreise per Bahn) Fahrt per Bahn ab Interlaken weiter nach Zweisimmen. Hier steigen Sie in den Golden Pass MOB oder NEU Goldenpass EXPRESS Prestige Class. Entlang Thunersee, durchs liebliche Simmental und vorbei an Gstaad und Chateau d’Oex erreichen Sie Montreux am Genfer See. Übernachtung im ***Hotel in Montreux. (F)
  4. 4. Tag

    Zermatt

    Frühstück im Hotel. Der Bahnhof von Montreux weist eine Besonderheit auf, hier findet man drei Spurweiten. Am heutigen Morgen genießen Sie die Fahrt auf der schmalsten Spur von den Ufern des Genfer Sees hinauf zum Hausberg von Montreux, den Rochers-de-Naye mit einer grandiosen Aussicht über die Genfer See Region und die Bergriesen der französischen Alpen. Bei der Bergstation befindet sich auch das Marmottes Paradis, wo man alles über die Vielfalt der Murmeltiere dieser Welt erfahren kann. Gelegenheit zum Mittagessen. Nach der Talfahrt nach Montreux Gepäckaufnahme und Weiterfahrt mit der normalspurigen SBB Rhonetalaufwärts bis Visp. Umstieg auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Nach einer einstündigen Fahrt steil hinauf durch das Mattertal ist am Abend das autofreie Zermatt erreicht. Spaziergang oder Transfer und Übernachtung im ***Hotel in Zermatt. (F)
  5. 5. Tag

    Zermatt

    Frühstück im Hotel. Heute unternehmen Sie einen Ausflug mit der Zahnradbahn hinauf zum Gornergrat (3089 m). Bei gutem Wetter haben Sie hier einen herrlichen Panoramablick auf 29 Viertausender der Walliser Alpen. Am Nachmittag lädt das Matterhornmuseum zu einem Besuch ein oder Sie bummeln durch die Gassen von Zermatt und genießen das Flair des Bergsteigerdorfes. Übernachtung im ***Hotel in Zermatt. (F)
     
  6. 6. Tag

    (Do.-So.) Andermatt

    Frühstück im Hotel. Spaziergang oder Transfer zum Bahnhof. Die nächsten beiden Tage lernen Sie die Strecke des Glacier Express kennen. Sie bereisen nicht nur die Route des modernen Panoramazuges, sondern haben auch Gelegenheit die „alte Route“ über die Furkastrecke zu erkunden. Am Morgen verlassen Sie das Bergsteigerdorf Zermatt und fahren mit der Matterhorn Gotthard Bahn hinunter nach Visp und weiter Rhoneaufwärts nach Oberwald. Am frühen Nachmittag beginnt die Fahrt über die Furka Bergstrecke. Gleich nach dem Bahnhof Oberwald beginnt der Zahnstangenabschnitt und es geht steil hinauf in Richtung Gletsch, weiter durch die karge Landschaft am Rhonegletscher, durch den Furkascheiteltunnel bis zum höchsten Punkt Ihrer heutigen Reise, der Station Furka. Weiter geht die Fahrt ebenso steil wieder hinunter durchs Tal der Furka Reuss nach Realp, wo sie wieder auf die Matterhorn Gotthard Bahn wechseln und nach kurzer Zeit das Dorf Andermatt erreichen. Gang zum Hotel. Übernachtung im ***Hotel in Andermatt. (F)
  7. 7. Tag

    Frühstück im Hotel. Am Vormittag haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie die modernen Panoramawagen des Premium Glacier Express besteigen. Von Andermatt geht es gleich in steilen Serpentinen hinauf zum 2033 m hohen Oberalppass. Weiter vorbei an der Quelle des Vorderrheins durchs Tujetsch hinunter nach Disentis, wo der Glacier Express der Rhätischen Bahn übergeben wird. Während der Fahrt über den Oberalppass wird Ihnen Ihr Mittagessen am Platz serviert. Es folgt die Fahrt durch die wildromantische Rheinschlucht, den Swiss Grand Canyon, bis zur ältesten Stadt der Schweiz nach Chur. Nach dem Fahrtrichtungswechsel beginnt die Fahrt über die zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Albulalinie hinauf zur Endstation St. Moritz im Engadin. Spaziergang oder Busfahrt (Ortsbus)/Taxi zum Hotel. Übernachtung im ***Hotel in St. Moritz. (F/M)
  8. 8. Tag

    Lugano

    Frühstück im Hotel. Spaziergang oder Busfahrt (Ortsbus)/Taxi zum Bahnhof. Heute erwartet Sie ein ganz besonderer Leckerbissen. Sie bereisen eine der schönsten Panoramarouten der Schweiz. Im Panoramazug Bernina Express fahren Sie vorbei an Morteratschgletscher und Bernina Wasserfall, sie erreichen den mit 2253 m Höhe höchstgelegenen Durchgangsbahnhof Europas, Ospizio Bernina, und schon beginnt der faszinierende Abstieg über 1800 Höhenmeter hinunter nach Tirano. Gelegenheit zum Stadtbummel und zum Mittagessen. Dort wechseln Sie auf den Bernina Express Bus, der vorbei am Comer See am Nachmittag Lugano erreicht. Eine erlebnisreiche Fahrt von den Gletschern des Engadins zu den Palmen am Luganer See. Spaziergang zum Hotel. Übernachtung im ***Hotel in Lugano. (F)
  9. 9. Tag

    Heimreise

    Frühstück im Hotel. Heute heißt es Abschied nehmen! Abfahrt in Lugano um ca. 10.00 Uhr über Bellinzona, den Gotthardbasistunnel, Arth-Goldau und Luzern nach Basel SBB (Ankunft um 12.56 Uhr) Freie Zugwahl. (F)

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen

Abbildung

Mit ADAC Reisen und Lernidee Erlebnisreisen die Sonderzugreise Ihres Lebens starten.

Ob traditionell durch die Schweizer Bergwelt, durch Kanada entlang der Rocky Mountains oder auf der legendären Seidenstraße durch Usbekistan, eine Reise mit der Bahn bietet aussergewöhnliche Landschaften, fremde Kulturen und eine komfortable Art des Reisens.

Blättern Sie durch unseren Magalog und lassen Sie sich verzaubern. 

Gut zu Wissen

Premium Glacier Express

Im Glacier Express fahren Sie durch die Schweizer Berglandaschaft. Seit 1930 verbindet der Glacier Express die berühmten  Schweizer Ferienorte Zermatt und St. Moritz. Die Streckenführung entlang des Rhone-Gletschers und der Panoramablick auf  zahlreiche weitere Gletscher gaben dem Zug seinen Namen. Genießen Sie die Fahrt im modernen Panoramawagen mit Glasdach. Die gemütliche Fahrt mit dem als langsamster Schnellzug der Welt geltenden Zug lässt Ihnen viel Muße für faszinierende Ausblicke auf die imposante Bergwelt der Schweizer Alpen.  Der Zug ist mit einem Küchen-/Barwagen ausgestattet, dessen Team Ihnen zur Mittagszeit ein leckeres Menü am Platz serviert und Ihnen auch außerhalb der Mahlzeiten auf Wunsch gerne Snacks und Getränke reicht. Eindrucksvoller als in der Excelence Class lässt sich die Reise im Glacier-Express kaum genießen. Bereits am Bahnsteig beginnt das besondere Erlebnis.

 

Bernina Express

Der Bernina Express ist ein Synonym für Bahnreisen mit Dimensionen. Erleben Sie die vollständige Bandbreite landschaftlicher Schönheit auf Schienen. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Bahnstrecke schlängelt sich durch die Weinberge des Veltlin-Tals, das ewige Eis des Berges Piz Palü und auf über 1.800 Höhenmeter. Um in den vollständigen Genuss der spektakulären Fahrtroute zu kommen, reisen Sie in komfortablen Panoramawagen mit  beeindruckendem Ausblick. Der Zug fährt unter der Flagge der Rhätischen Bahn über Viadukte, die wildromantische Schluchten überspannen. Die rollende Minibar versorgt Sie mit Kaffee und Kuchen-Auswahl der Region in angenehmer Atmosphäre. Das Bordpersonal verwöhnt mit einheimischen Spezialitäten Ihren Gaumen. Stoßen Sie bei einem Gläschen Prosecco und einem netten Gespräch in der Gesellschaft Ihrer Mitreisenden gemeinsam auf Ihre Reise der Superlative an.